zum persönlichen Gebrauch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
zum privaten Nutzen — Eigennutz; Eigengebrauch; zum persönlichen Gebrauch … Universal-Lexikon
Gebrauch — Benutzung; Inanspruchnahme; Nutzung; Indienstnahme; Verwendung; Anwendung; Ergreifung (von Maßnahmen); Einsatz * * * Ge|brauch [gə brau̮x], der; [e]s, Gebräuche [gə brɔy̮çə]: 1. <ohne Plural> das Gebrauchen: vo … Universal-Lexikon
Leonhart Thurneisser zum Thurn — Leonhard Thurneysser Leonhard Thurneysser (* 22. Juli 1531 in Basel; † 1595 oder 1596[1] bei Köln), eigentlich Leonhart Thurneisser zum Thurn, war ein Gelehrter und Wunderdoktor am Hofe des Brandenburger Kurfürsten Joh … Deutsch Wikipedia
Wir treten zum Beten — (niederländischer Originaltitel: Wilt heden nu treden), auch bekannt als Altniederländisches Dankgebet, ist ein Lied niederländischen Ursprungs. Es findet sich erstmals in der von Adrianus Valerius zusammengestellten Sammlung Nederlandtsche… … Deutsch Wikipedia
Eigengebrauch — zum privaten Nutzen; Eigennutz; zum persönlichen Gebrauch * * * Ei|gen|ge|brauch, der: Nutzung von etw. zu eigenen Zwecken. * * * Ei|gen|ge|brauch, der: Nutzung von etw. zu eigenen Zwecken: Der zunächst für den E. betriebene Kräuteranbau hat sich … Universal-Lexikon
Vervielfältigungsrecht — I. Begriff:⇡ Verwertungsrecht des Urhebers, Vervielfältigungsstücke des Werkes herzustellen ohne Rücksicht auf Zahl und Verfahren (körperliche Festlegung, die geeignet ist, das Werk den menschlichen Sinnen auf irgendeine Weise unmittelbar oder… … Lexikon der Economics
Suchtmittelgesetz (Österreich) — Das Suchtmittelgesetz (SMG), Bundesgesetz über Suchtgifte, psychotrope Stoffe und Vorläuferstoffe, ist ein österreichisches Bundesgesetz, das den Verkehr und die Gebarung mit Suchtmitteln (illegalen Drogen und psychotropen Substanzen) und… … Deutsch Wikipedia
Urheberrecht — Das Gesetz trat am 1. Januar 1902 in Kraft und bezieht sich im einzelnen a) auf Schriftwerke und solche Vorträge oder Reden, die dem Zwecke der Erbauung, Belehrung oder Unterhaltung dienen, b) auf Werke der Tonkunst, c) auf Abbildungen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bibelarbeit — Evangelist Markus, Russische Bibel, 16.Jh. Unter Bibelstudium versteht man eine tiefergehende Beschäftigung mit den Texten der Bibel als Heilige Schriften des Glaubenslebens im Christentum. Dabei ist hier vor allem die private oder akademisch… … Deutsch Wikipedia
Bibellektüre — Evangelist Markus, Russische Bibel, 16.Jh. Unter Bibelstudium versteht man eine tiefergehende Beschäftigung mit den Texten der Bibel als Heilige Schriften des Glaubenslebens im Christentum. Dabei ist hier vor allem die private oder akademisch… … Deutsch Wikipedia